Projekt „Erweiterung des innerörtlichen ÖPNV“

Der Marktgemeinderat beschloss in seiner Sitzung vom 20.02.2025 einstimmig die Erweiterung des innerörtlichen ÖPNV und damit die Umsetzung eines Ringbuskonzeptes in Oberstdorf. Ein echter Mehrwert für alle Menschen im Ort, für Einheimische und für Gäste.

Im Sinne der Bürgerinnen und Bürger und der Gäste verfolgen Markt Oberstdorf und Tourismus Oberstdorf (inkl. Neue Therme Oberstdorf) folgende Ziele:

1. Für die Einheimischen:
Steigerung der lebens- und Aufenthaltsqualität in Oberstdorf
2. Für die Gäste:
Verbesserung der Urlaubsqualität und Beitrag zur Premiumdestination
3. Anbindung an die neue Therme Oberstdorf
Sicherung des wirtschaftlichen Erfolgs der Therme Oberstdorf

Mit dem Ringbus wird erstmals nach 30 Jahren ein echter Ortsbus geschaffen, der für alle Menschen im Ort, von Einheimischen bis zum Gast, einen echten Mehrwert bietet.

Zukünftig sollen zwei Buslinien im 30-Minuten-Takt durch den Ort fahren. Eine im und eine gegen den Uhrzeigersinn.
Durch die neue Verbindung zwischen unterem und oberem Markt wird eine wichtige Lücke im ÖPNV-Netz geschlossen. Mit Start/Endpunkt P1 werden alle wichtigen Aktivitäten im Ort erschlossen. Zusätzlich wurden durch die Verknüpfung und den Ausbau die Taktfrequenzen des Spätbusses mehr als verdoppelt und damit ein deutlicher Mehrwert für die Ortsteile Rubi, Reichenbach, Schöllang und Tiefenbach geschaffen.

Hinzu kommt, dass das Angebot in der Saison zwischen P1 – Bahnhof – Nebelhornbahn auf einen 15-Minuten-Takt in Lastrichtung (Vormittag Richtung Nebelhornbahn, Nachmittag in Gegenrichtung) verstärkt wird. Diese Verstärkerfahrten beginnen bzw. enden an der Rubinger Straße, wodurch zusätzlich noch die Campingplätze und Gastgeber in diesem Bereich attraktiv angebunden werden.
Die Liniennummern werden in den kommenden Wochen noch finalisiert.

Durch das neue Ringbuskonzept in Oberstdorf wird eine signifikante Verbesserung der Anbindung innerhalb des Ortskerns erreicht. Künftig werden statt bisher 36 % der Einwohner nun 80 % der insgesamt 7.206 Einwohner an den Ortsbus angeschlossen. Das bedeutet, dass zukünftig 5.760 statt 2.586 Einwohner in den Genuss einer besseren Nahverkehrsanbindung kommen.

Auch die Anbindung der Gästebetten wird erheblich verbessert. Statt bisher 31 % werden zukünftig 80-85 % der Gästebetten an die neue Linie im Ort angebunden. Im gesamten Einzugsgebiet des Oberstdorfer Ortskerns sind 10.744 Betten erfasst, von denen zukünftig 8.489 statt 3.342 Betten angebunden werden.

Mit dem neuen Ringbus wird eine attraktive Alternative zum Individualverkehr geschaffen. Dies führt zu weniger Verkehr, weniger Lärm und einer Reduzierung der CO2-Emissionen.

Das neue Ringbussystem dient als Trägersystem für zukünftige Entwicklungen in der Gemeinde Oberstdorf. Bei künftigen Entwicklungskonzepten kann man auf diesem neuen Bussystem aufbauen und sein volles Potenzial durch weitere Anpassungen im Ort anheben.

Die Ergebnisse der Stakeholder-Beteiligung sowie der empfehlende Beschluss des Energie- und Klimabeirats wurden dem Rat vorgestellt und in die Entscheidungsgrundlage eingearbeitet. Der Marktgemeinderat entschied sich auf dieser Grundlage für die Umsetzung des neuen Ortsbuskonzeptes – für ein Ringbuskonzept.

In den kommenden Monaten werden der Betrieb des neuen Konzeptes vorbereitet, erforderliche verkehrliche und verkehrsrechtliche Anpassungen und Anordnungen durchgeführt, eine finale Haltestellenplanung und eine Marketingstrategie erarbeitet.
An dieser Stelle erhalten Sie weitere aktuelle Informationen zum Entwicklungsstand, es lohnt sich also, immer wieder auf die Webseite zu schauen.

Erweiterung des innerörtlichen ÖPNV

Ortsbuserweiterung

Download
Adobe PDF 1,17 MB
Angelegt am 24.02.2025

Ringbuslinien

Download
Adobe PDF 1,73 MB
Angelegt am 24.02.2025

Ringbus Dörfer

Download
Adobe PDF 2 MB
Angelegt am 24.02.2025

Ringbus EW Legende

Download
Adobe PDF 10,51 MB
Angelegt am 24.02.2025

Fahrplanentwurf R9 R10 S11 Stand 01 2025

Download
Adobe PDF 460,32 kB
Angelegt am 24.02.2025

Adressen

Markt Oberstdorf
Prinzregenten-Platz 1
und Bahnhofplatz 3
87561 Oberstdorf

Tel. 08322 700 7000
Fax 08322 700 7209

Öffnungszeiten

Mo, Do 
08:00-12:30 und 13:30-17:00
Di, Mi 
08:00-12:30
Freitag 
08:00-12:00
Sa, So 
geschlossen

Öffnungszeiten Marktkasse

Mo, Do 
08:00-12:30 und 13:30-16:30
Di, Mi 
08:00-12:30
Freitag 
08:00-12:00
Sa, So 
geschlossen

© 2019 Markt Oberstdorf
Realisiert mit Tramino
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Markt Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy