Projektorganisation

Für das Projekt „Zukunftsbild Oberstdorf“ bedarf es einer strukturierten Projektorganisation.

Diese besteht aus der Steuerungsgruppe, Projektgruppe sowie der internen Projektleitung mit einem Projektmanagementteam. Die Projektleitung liegt bei Petra Genster, stv. Tourismusdirektorin der Kurbetriebe Oberstdorf.

Steuerungsgruppe
Die Steuerungsgruppe fungiert als zentrales Bindeglied des Projektes zwischen der Projektleitung und der Projektgruppe. Diese Mitglieder vertreten die Projektgruppe, die aus den wichtigsten Interessensgruppen, touristischen Leistungsträgern sowie zentralen Persönlichkeiten und Meinungsbildnern besteht. Die Steuerungsgruppe ist ebenfalls Teil der Projektgruppe. Bereits vor den Meetings in der Projektgruppe werden sie inhaltlich abgeholt und können zu diesem Zeitpunkt bereits ihr Feedback geben.

Welche Rollen hat die Steuerungsgruppe:
◊ Inputgeber für die Weiterentwicklung des Oberstdorfer Zukunftsbildes
◊ Sparringpartner während des gesamten Prozesses
◊ Interner Beobachter und Botschafter innerhalb des Ortes/der Organisation/dem Verein

Welche Aufgabe haben die Teilnehmenden der Steuerungsgruppe?
◊ Persönliches Commitment und Mit-Verantwortung
◊ Bereitstellung von Ressourcen und strategische Weichenstellung
◊ Überwindung von Barrieren für einen reibungslosen Ablauf
◊ Entscheidungsfindung zur Entwicklung des Zukunftsbildes
◊ Erfolgskontrolle zur Sicherstellung der Zielerreichung

Wer ist Mitglied in der Steuerungsgruppe?
1. Erster Bürgermeister: Klaus King
2. Tourismusdirektor: Frank Jost
3. Tourismusreferent: Matthias Dornach
4. Vorstand OK Bergbahnen: Johannes Krieg
5. Vorsitzende Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband (BHG), Erfa-Vertreterin: Verena Eichhorn-Lange
6. Erfa-Vertreter, Hotelier und Initiator: Jürnjakob Reisgl
7. Erfa-Vertreter, Next Gen & Hotel/Gastronomie-Vertreter: Ludwig Fetz
8. Erfa-Vertreter, Next Gen & Hotel-Vertreter: Sebastian Schüle
9. Vorsitzender Verein der einheimischen Vermieter Oberstdorf und seiner Ortsteile e.V. (VeVo): Anton Birker
10. Vorsitzender Verein zur Förderung der Oberstdorfer Ortsteile e.V. (VFOO): Michael Thannheimer
11. Vertreter SC Oberstdorf: Hans Lipp
12. Vorsitzende Oberstdorf Aktiv e.V.: Isabel Schratt

Projektgruppe
Die Projektgruppe bildet einen repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung und damit der Destination Oberstdorf. Sie vereint Menschen unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher sozialer Hintergründe sowie Vertreter zentraler Interessensgruppen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Perspektiven, Bedürfnisse und Ideen aller relevanten Akteure in die Entwicklung des Zukunftsbildes für Oberstdorf einfließen.

Im Rahmen von vier ganztägigen Workshops erarbeiten die Teilnehmenden der Projektgruppe gemeinsam ein Zukunftsbild für die Destination Oberstdorf. Dabei werden zentrale Themen des Urlaubs- und Lebensraums behandelt, hierzu zählen beispielsweise der Tourismus, der Handel, die Lebensqualität und viele weitere Themenfelder. Die Workshops bieten Raum für offene Diskussionen und kreativen Austausch, um ein Zukunftsbild zu entwickeln, das sowohl ambitioniert als auch realistisch umsetzbar ist.

Durch diese partizipative Herangehensweise möchten wir gewährleisten, dass das Zukunftsbild nicht nur die Interessen einzelner Gruppen berücksichtigt, sondern als breit getragener Kompass vom gesamten Ort akzeptiert und mitgestaltet wird.

Die Projektgruppe besteht ausfolgenden Vertretern:
◊ Älpler
◊ Alpinschule Marktgemeinde Oberstdorf
◊ Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband (BHG)
◊ Breitachklamm
◊ Deutscher Alpenverein (DAV)
◊ Einzelhandel
◊ Gastgeber (Ferienwohnungen/Hoteliers/Privatvermieter etc.)
◊ Gastronomie
◊ Gemeindewerke
◊ Gesundheit
◊ Handwerk
◊ Heimatmuserum
◊ Kultur
◊ Mobilität
◊ Naturraum
◊ Next Generation
◊ OK Bergbahnen
◊ Oberstdorf for Future
◊ Rechtler
◊ Rettung
◊ Skiclub Oberstdorf Veranstaltungs GmbH
◊ Sportstätten
◊ Sprecher/Sprecherin der Täler
◊ Tourismus Oberstdorf
◊ TSV
◊ Trachtenverein
◊ Verein der einheimischen Vermieter Oberstdorf und seiner Ortsteile e.V. (VeVo)
◊ Vorsitzender Verein zur Förderung der Oberstdorfer Ortsteile e.V. (VFOO)

Die Workshop-Termine finden wie folgt statt:

Workshop 1 „Kick-Off”: 11.03.2025
Workshop 2 „Präsentation Status Quo”: 24.04.2025
Workshop 3 „Zukunft”: 20.05.2025
Workshop 4 „Präsentation Zukunftsbild”: 25.06.2025

Bitte haben Sie Verständnis, dass die Projektgruppe gesetzt ist und keine weitere Teilnahme möglich ist.

Regelmäßig informieren wir Sie über die Ergebnisse der einzelnen Workshops und der Prozessentwicklung des „Zukunftsbilds Oberstdorf“ in der Rubrik „Zukunftsbild“ auf der Webseite des Marktes Oberstdorf sowie in den weiteren Kanälen wie OBERSTDORFER, App und Rathaustelegramm.

Adressen

Markt Oberstdorf
Prinzregenten-Platz 1
und Bahnhofplatz 3
87561 Oberstdorf

Tel. 08322 700 7000
Fax 08322 700 7209

Öffnungszeiten

Mo, Do 
08:00-12:30 und 13:30-17:00
Di, Mi 
08:00-12:30
Freitag 
08:00-12:00
Sa, So 
geschlossen

Öffnungszeiten Marktkasse

Mo, Do 
08:00-12:30 und 13:30-16:30
Di, Mi 
08:00-12:30
Freitag 
08:00-12:00
Sa, So 
geschlossen

© 2019 Markt Oberstdorf
Realisiert mit Tramino
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Markt Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy