Daheimpass & Mobilpass
Aktuelle Information für Käufer von Bürgerpaketen, die bisher eine Übergangslösung („alte“ Karte oder Papierausdruck) nutzen
Der Versand der neuen Karten verzögert sich nochmals, die Zustellung direkt an die Wohnanschrift ist nun für Ende Mai 2025 geplant.
Die letzten Tage kam es vermehrt vor, dass die bisherigen – alten Karten, nicht mehr angenommen wurden. Auf die ausgestellten Ausdrucke, die Sie Anfang des Jahres im Bürgerbüro erhalten haben, wurde automatisch eine Gültigkeit nur bis zum 30.04.2025 hinterlegt.
Sollten Sie noch im Besitz einer alten Karte oder eines Papierausdruckes mit Gültigkeit bis 30.04.2025 sein, können Sie sich kostenfrei im Bürgerbüro eine aktuelle Version des Ausdruckes als Übergangslösung ausstellen lassen, um sicherzugehen die Pakete auch gerade mit Start der Bergbahnen in die Sommersaison weiterhin reibungslos nutzen zu können.
_________________________________________________
Kleiderflohmarkt
3. Mai, 9 bis 15 Uhr, Oberstdorf Haus, Saal Breitachklamm
Die Fairtrade-Gemeinde Oberstdorf lädt herzlich ein zu einem Flohmarkt für Bekleidung (Jugendliche/Damen/Herren). Es dürfen keine Neuware und keine Kinderbekleidung verkauft werden.
Tische und Garderobenständer (begrenzte Anzahl) können gestellt werden.
Standgebühr: 12 Euro.
Es stehen noch 6 Standplätze zur Verfügung.
Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an c.uebelhoer@markt-oberstdorf.de oder Telefon 08322 700-7105 (vormittags).
Gleichzeitig findet im und am Oberstdorf Haus der 2. Nachhaltigkeitstag des Vereins Oberstdorf-for-Future statt.
_________________________________________________
Glänzende Aussichten
Die Karikaturenausstellung ist noch bis 4 Mai im Oberstdorf Haus, Foyer, zu sehen.
In 99 Karikaturen wagen Karikaturist*innen einen anderen Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit. Die Ausstellung besteht aus Karikaturen zu Konsum, Klimawandel & Gerechtigkeit. Auf witzige, verblüffende oder erschreckende Weise regen sie zum Nachdenken an über menschliche Abgründe und weltpolitische Zusammenhänge. Herausgeber der Ausstellung ist das Bischöfliche Hilfswerk Misereor e.V. Der Eintritt ist frei.
_________________________________________________
Herzlich willkommen
Nehmen Sie Platz im Café im Oberstdorf Haus. Immer montags, ab 14 Uhr, treffen sich hier Seniorinnen und Senioren zu einem unterhaltsamen Nachmittag.
Vorschau:
- 12. Mai, BRK: Wichtige Inhalte einer Patientenverfügung
- 16. Juni, Gespräch mit Bürgermeister Klaus King
- 14. Juli, Nachmittag gestaltet vom Hospizverein
- 22. September, BRK: Wichtige Inhalte einer Patientenverfügung
Eine Initiative des Senioren- und Behindertenbeirats und des Marktes Oberstdorf.