Lucia Huber
87561 Oberstdorf
Fax 08322 700 74 19
Digitalisierung ist allgegenwärtig und das seit 2002 bekannte allgäuwalsercard System wird zum allgäuwalserpass System. Das Ziel: ein QR-Code für alle Fälle im Smartphone.
Was bedeutet dies für Sie als Oberstdorfer Bürgerinnen und Bürger?
Im ersten Quartal 2025 (ein genaueres Datum ist aktuell noch nicht bekannt) soll die volle Funktionalität dieser digitalen Lösung zur Verfügung stehen. Die Ausgabe der Kaufpakete / DaheimPass kann dann direkt, bequem von zuhause aus, aus dem AWP-System erfolgen.
Jedoch gibt es auch weiterhin wieder eine Plastikkarten-Lösung für die Menschen, die kein Smartphone nutzen können, wollen oder dürfen.
Weiteres Vorgehen:
Künftig können DaheimPass und MobilPass in bar oder mit Debitorenkarte (Bankkarte/EC-Karte) bezahlt werden. Kreditkarten können aufgrund der hohen Gebühren nicht mehr angenommen werden.
Die Karten gelten jeweils ein Kalenderjahr ab dem Tag der Aktivierung.
DaheimPass mit Kaufpaket
Das attraktive Kaufpaket beinhaltet:
Ermäßigte Preise gewähren:
• WM-Skisprung Arena
• Skiflugschanze
• Eissportzentrum
• vogelfrei Tandemflug
Preise Kaufpaket 2025:
Kinder (Jg. 2010 - 2019) | 89,00 Euro |
Schüler, Studenten, Azubis, Zivil-/Präsenzdienende, Behinderte mit Merkzeichen aG und Bl | 186,00 Euro |
Senioren (Jg. 1965 und älter) | 234,00 Euro |
Erwachsene (Jg. 1966-2009) | 260,00 Euro |
Familienpaket I (1 Erw. + alle Kinder (bis Jg.2010)) | 349,00 Euro |
Familienpaket II (1 Erw. + alle Kinder + Schüler/innen) | 446,00 Euro |
Familienpaket III (2 Erw. + alle Kinder (bis Jg. 2010)) | 609,00 Euro |
Familienpaket IV (2 Erw. + alle Kinder + Schüler/innen) | 706,00 Euro |
MobilPass Oberstdorf / Kleinwalsertal
Die Karte ermöglicht die ganzjährige, kostengünstige und unkomplizierte Nutzung des nicht schienengebundenen öffentlichen Nahverkehrs im gesamten Kleinwalsertal und im Gemeindegebiet Oberstdorf (ausgenommen Linie 8, Bergsteigerlinie Spielmannsau).
Diese Buslinien können genutzt werden:
Ortsbus Oberstdorf
Walserbus (alle Linien)*
Buslinie Oberstdorf-Tiefenbach*
Oberstdorf-Schöllang*
Oberstdorf-Birgsau*
(*keine Schülerbeförderung)
Die Mobilitätskarte 2025 kostet
Erwachsene | 110,00 Euro |
Kinder, Jugendliche, Auszubildende, Studenten | 55,00 Euro |
Familienpaket I (1 Erwachsener + alle Kinder) | 165,00 Euro |
Familienpaket II (2 Erwachsene + alle Kinder) | 275,00 Euro |